top of page
AutorenbildPraxisteam

"Die Kraft des Zuhörens"

Am 22. Oktober findet jährlich der Welttag des Stotterns statt. Dieser Aktionstag wurde im Jahr 1998 von den internationalen Organisationen stotternder Menschen und Fachverbänden ins Leben gerufen.

An diesem Tag soll auf die Bedürfnisse von Stotternden aufmerksam gemacht und die Vorurteile gegenüber Stotternden abgebaut werden.

Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautet "Die Kraft des Zuhörens". "Zuhören ist eine der wichtigsten Formen des Respekts" so Norbert Bender, der Vorsitzende der Bundesvereinigung Stottern und Selbsthilfe e.V. (BVSS).


In Deutschland stottern rund 800.000 Erwachsene. Eine Heilung des Stotterns, also eine absolute Symptomfreiheit, ist sehr selten bis gar nicht erreichbar. Durch eine gezielte Therapie und häusliches Üben kann das Sprechen allerdings flüssiger werden.




Was sich genau hinter dem Störungsbild "Stottern" verbirgt, finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik "Störungsbilder - Logopädie".


Weitere Informationen sowie Infomaterial finden Sie auch auf der Seite der Bundevereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. (https://www.bvss.de).





Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page